zur Startseite

News  
  2025
20.01.2025
Einführung im Verlag
   zurück zur Übersicht 


20.01.2025 Einführungsrunde in das PERRY RHODAN-Sammelkartenspiel im Verlag
 

Am 20. Januar 2025 war Joachim auf Einladung der neuen Marketing-Mitarbeiter beim Pabel-Moewig Verlag in Rastatt zu Besuch.

Joachim hat dort eine ausführliche Einführungsrunde in das PERRY RHODAN-Sammelkartenspiel gegeben. Einen Bericht zu diesem Spieleerlebnis wird es in einiger Zeit auf der PERRY RHODAN-Homepage zu lesen geben. Wir haben aber schon vorab einige Zeilen von Adnan Turan erhalten, die wir Euch nicht vorenthalten wollen.

»Starte die Offensivmission zur Sabotage des Arkonidenanzugs von Allan D. Mercant!«. Ein weiterer Hieb, um die Schutzschirme der gegnerischen Terra-Karten zu schwächen. Nach einiger Erklärung kann Joachim Firnkorn beobachten, wie unser Redaktionsteam die Spielmechanismen begreift und sich die Knoten im Kopf lösen.
Im Januar 2025 besuchte uns Joachim Firnkorn, um uns in der Redaktion eine Einführung in das PERRY RHODAN-Sammelkartenspiel zu geben. Es wurde seiner Zeit von der Firma Fantasy Productions GmbH entwickelt und wird seit 28 Jahren von der Between The Stars GmbH, kurz »BTS«, weitergeführt. Joachim Firnkorn, der uns als aktiver Spieler anleitete, konnte uns viele interessante Anekdoten und Details zum Spiel sowie zu seiner Geschichte geben. Es war für mich erstaunlich zu erfahren, wie eng das Spiel mit der tatsächlichen Handlung der PERRY RHODAN-Serie verknüpft ist.
Das Spiel ist in sogenannte Phasen unterteilt, wobei die erste Phase den Aufbau der Dritten Macht zum Ziel hat. Die Mechanik ist einfach: Man hat einen Stapel mit verdeckten Karten, zieht zehn auf die Hand und legt sie nacheinander aus. So sammelt man nach und nach die benötigten Ressourcen, um die nächste Phase einzuleiten. Nötig dafür sind TERRA-Karten, eine Kaulquappe (also ein kleiner Kugelraumer) und eine Besatzung.
Einfach gesagt – wenn da nicht die lästigen Angriffe der gegnerischen Saboteure und Individualverformer wären!
Zugegeben, der Einstieg war anfangs ein wenig holprig. Es braucht mindestens eine Proberunde, bis man das Spielprinzip wirklich zu verstehen beginnt. Jedoch eröffnete sich uns unter der hilfsbereiten Leitung von Joachim Firnkorn ein vielfältiger und äußerst vergnügungsvoller Spielekosmos. Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal herzlich für die Geduld und die Zeit bedanken.
Wer sich für PERRY RHODAN interessiert oder einfach ein neues Kartenspiel ausprobieren möchte, dem können wir es nur ans Herz legen, sich an dem Spiel zu versuchen. Für den Anfang reicht das Starterset der Karten völlig aus. Am besten ist es jedoch, eines der Turniere oder Events zu besuchen.
Die PERRY RHODAN-Sammelkartenszene ist aktiv und sehr hilfsbereit. Bei jeder Veranstaltung gibt es zudem Einführungsrunden, die einem den Einstieg erleichtern.
Das nächste Turnier findet vom 5. bis 6. April 2025 in Friedrichshafen statt. Nähere Informationen findet ihr auf der Homepage der BTS unter www.prsks.de.
In Kontakt treten könnt ihr auch per Mail: info@prsks.de

Die Einführungsrunde in der Redaktion hat uns allen sehr gefallen. Sie endete mit viel Freude und Aufregung, die durch das Spiel entfacht wurde, sowie einem gemütlichen Abschluss bei Pizza.
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Runde!

Adnan Turan

Einführungsrunde